windgeschützt — wịnd|ge|schützt … Die deutsche Rechtschreibung
hilb — hịlb 〈Adj.; schweiz.〉 mild, windgeschützt * * * hịlb <Adj.> [viell. verw. mit mhd. heln, ↑hehlen] (schweiz.): windgeschützt: wir suchten uns eine e Stelle … Universal-Lexikon
Abies koreana — Korea Tanne Korea Tanne (Abies koreana) Systematik Ordnung: Kiefernartige (Pinales) … Deutsch Wikipedia
Aix sponsa — Brautente Brautenten, hinten ♂ (Aix sponsa) Systematik Ordnung: Gänsevögel (Anseriformes) … Deutsch Wikipedia
Anser caerulescens — Schneegans Schneegans (Anser caerulescens) Systematik Ordnung: Gänsevögel (Anseriformes) Familie … Deutsch Wikipedia
Arzl im Pitztal — Arzl im Pitztal … Deutsch Wikipedia
Beute (Bienen) — Bienenvölker in Magazinbeuten an einem Rapsfeld Als Bienenstock wird eine vom Imker zur Verfügung gestellte künstliche Nisthöhle (Behausung), mitsamt dem darin befindlichen Volk von Honigbienen bezeichnet. Die Behausung allein wird Beute genannt … Deutsch Wikipedia
Bienenbeute — Bienenvölker in Magazinbeuten an einem Rapsfeld Als Bienenstock wird eine vom Imker zur Verfügung gestellte künstliche Nisthöhle (Behausung), mitsamt dem darin befindlichen Volk von Honigbienen bezeichnet. Die Behausung allein wird Beute genannt … Deutsch Wikipedia
Bienenkorb — Bienenvölker in Magazinbeuten an einem Rapsfeld Als Bienenstock wird eine vom Imker zur Verfügung gestellte künstliche Nisthöhle (Behausung), mitsamt dem darin befindlichen Volk von Honigbienen bezeichnet. Die Behausung allein wird Beute genannt … Deutsch Wikipedia
Bienenstock — Bienenvölker in Magazinbeuten an einem Rapsfeld Als Bienenstock wird eine vom Imker zur Verfügung gestellte künstliche Nisthöhle (Behausung) mitsamt dem darin befindlichen Volk von Honigbienen bezeichnet. Die Behausung allein wird Beute genannt.… … Deutsch Wikipedia